Da der Bahnhof Köthen, welcher in weiten Teilen noch dem Zustand der 1920iger Jahre entspricht, ab 2019 grundlegend saniert wird, war dies die letzte Gelegenheit, diesen historischen Bahnhof mit und in passenden Fahrzeugen zu erleben.
Am ersten Märzwochenende 2019 war die letzte Gelegenheit, diesen besonderen Bahnhof mit historischen Fahrzeugen zu bereisen. Mit insgesamt 3 historischen Zügen wurde von Samstag bis Montag reichlich altes Flair verbreitet. Auftakt und Höhepunkt gleichzeitig war am Samstag die Dreifachausfahrt bestehend aus 242 001 mit einem Personenzug nach Calbe, 112 565 mit einem Personenzug nach Dessau und 106 756 mit einem Fotogüterzug nach Aken. Am Sonntag pendelte 112 565 mit einem Personenzug auf der Strecke Dessau-Köthen-Bernburg und am Montag auf der Strecke Köthen – Aken. Relativ spontan konnte auch am Sonntag der Fotogüterzug – dieses mal mit 242 001 – im Köthener Bahnhof aufgestellt und rangiert werden.
Der Andrang bei der Bahnhofsführung am Samstag war so groß, dass wir ihn zweimal anbieten mussten und uns zum Glück ein Megaphone zur Verfügung stand. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an die Besucher der ersten sehr großen Gruppe für die Ruhe und Disziplin bei der Führung.
Außerdem gab es am Sonntag einen Vortrag zur Eisenbahngeschichte Köthens im Bahnhofshotel (jetzt Hotel Stadt Köthen), welches extra für dieses Wochenende mitropatypisches Essen anbot.
Zur Erinnerung sind noch die Fahrpläne, sowie der Flyer und das Plakat zur Veranstaltung abrufbar. Gerade im Fahrplan zeigte sich, was der Bahnhof Köthen leisten konnte: Am Samstag kamen zum ganz normalen Regelverkehr 13 (!) zusätzliche Personenzugabfahrten durch unsere Sonderzüge hinzu. Dazu kamen Rangierarbeiten des E42-Zuges, Bereitstellungen der Fahrzeuge und die Zug- und Rangierfahrten des Fotogüterzuges.
FahrplanübersichtAbfahrts- und Ankunftsplan
Medienschau
Aus und Vorbei. Die Verabschiedung des alten Bahnhofes Köthen wurden mit vielen Gästen und passenden historischen Fahrzeugen würdig begangen. Dabei sind so viele Bilder, Berichte und Geschichten rund um die Sonderfahrten entstanden, dass wir an dieser Stelle eine kleine Presse- und Medienschau betreiben wollen.
Klassische Medien
Im Rahmen von MDR Sachsen-Anhalt wurde ein kurzer, sehenswerter Beitrag gesendet. Leider ist es in der Mediathek nicht mehr verfügbar.
Soziale Medien
In den Eisenbahnforen werden nicht nur Bilder gezeigt, sondern auch diskutiert. Zum Beispiel hier:
ein weiterer Beitrag mit Bildern aller unserer Züge und gut geschriebenen Kommentaren
Viele haben unsere Fahrten auch gefilmt und einige sind bei YouTube veröffentlicht worden. Dort einfach mal nach „Sonderfahrten Köthen“ suchen. Hier ein Beispiel eines sehenswerten Videos:
Hinweise zu weiteren Berichten und Veröffentlichungen werden auch dankend per Mail entgegengenommen: info@modellbahnfreunde-koethen.de .
Mit freundlicher Unterstützung von:
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this.Okzur Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.